Manche Mitarbeitenden trauen sich an KI nicht heran, lehnen sie ab.
Einige Teammitglieder fürchten durch die KI Aufgaben, Bedeutung oder sogar ihren Job zu verlieren.
Manche Kolleginnen und Kollegen sind enttäuscht von der Leistung der KI.
Als Team funktionieren wir nicht mehr so gut wie vorher.
Das Team driftet auseinander - ein Thema mehr, das sehr unterschiedlich gesehen wird.
Es entstehen Konflikte und Themen, die wir schon längst durch hatten.
Einige Teammitglieder lieben ihre KI - mehr als die Kollegen und Kolleginnen.
Manche Mitarbeitenden entwickeln sich zu KI-Nerds und lassen die anderen hinter sich zurück.
Ein paar Kollegen und Kolleginnen nutzen die KI etwas naiv als Alleskönner.
Im Umgang mit einem Team erkenne ich schnell die Dynamik und interne Strukturen. Ich verstehe mich auf die leisen Töne aus dem Hintergrund ebenso wie darauf mit Humor und Provokation Energie ins Team zugeben
So hat mich einmal ein Kunde genannt. Ich nehme das als Kompliment, denn manchmal scheint es Hexerei, wenn das Team anfangs gar nicht mitgehen will und dann plötzlich Spaß an der Arbeit hat.
Hallo, ich bin Dr. Andrea Kaiser,
Organisationsberaterin, Teamcoach und Deine Expertin für Teamentwicklung 3.0. Seit 20 Jahren begleite ich Teams und Führungskräfte auf dem Weg zu einer neuen, erfolgreichen Teamkultur.
Mein Ansatz verbindet klassische Teamentwicklung mit den strukturellen und psychologischen Herausforderungen der KI-Integration.
Ich stehe Dir persönlich zur Seite – von der ersten Analyse bis zur nachhaltigen Transformation mit Teamworkshops und persönlichem Sparring.
Analyse & Standortbestimmung
Erfasse den Ist-Zustand Deiner Kultur und der KI-Rediness im Team.
Zieldefinition & Zukunftsbild
Entwickle gemeinsam mit Deinem Team eine klare Vorstellung von der Zukunft mit KI.
Rollen & Verantwortlichkeiten
Schaffe Transparenz durch klare Aufgaben und neue an die KI angepasste Rollen.
Kommunikationsstrategien etablieren
Etabliere offene Feedbackrunden und vereinbare Kommunikationsstrategien, die die KI mitdenken oder integrieren.
Lernkultur fördern
Unterstütze kontinuierliches Lernen im Austausch miteinander und mit der KI sowie experimentelle Ansätze.
Umsetzung & Weiterentwicklung
Pflege das Team, rege regelmässige Reflexionsrunden an, messe und feiere Erfolge regelmässig.
In meinen Teamworkshops setze ich auf kreative und interaktive Methoden, die Spaß machen und gute Ergebnisse ermöglichen. Sie regen zum Nachdenken an, eröffnen neue Perspektiven und unterstützen den Austausch über die Dynamik im Team.
Erfahre etwas über drei meiner liebsten Ansätze, die Teams dabei helfen, die Zusammenarbeit mit KI erfolgreich zu gestalten.
Hier leite ich die Teilnehmer an, sich vorzustellen, es sei ein Jahr später. Sie reflektieren aus dieser Sicht Erfolge oder Probleme mit der KI und welche Einsatzmöglichkeiten sie überrascht haben. Diese Methode fördert vorausschauendes Denken und bereitet auf zukünftige Herausforderungen vor.
Die Teilnehmer erhalten zufällige Fantasierollen wie "Junior Demolition Manager" oder "Executive Fantastic Praktikant". Aus diesen Perspektiven entwickeln sie Empfehlungen für neue Team-Rollen, um die Zusammenarbeit mit KI zu verbessern. Das Vorgehen inspiriert zu neuen Blickwinkeln.
Das Team sammelt denkbare Probleme und Risiken im Umgang mit KI. Daraus entwickelt es eine Landkarte mit ethischen Fragen. Dazu erarbeiten und visualisieren wir Gegenmaßnahmen und Strategien. Diese Methode sensibilisiert für ethische Herausforderungen und fördert Verantwortung im KI-Einsatz.
Stell Dir vor:
Wenn Dir das bekannt vorkommt, erzähle mir Deine Teamgeschichte bei einem Kaffe im Videocall.
Bitte beantworte die folgenden Fragen, um zu erfahren wie weit Dein Team bereits auf dem Weg zum erfolgreichen Mensch-KI-Team gekommen ist.
Oder ganz individuell zugeschnitten - nach Deinen Wünschen und dem vorher erhobenen Bedarf Deines Teams.
Wenn wir es ernst meinen mit dem Erfolg durch KI und mit KI im Team, brauchen wir mehr als Tools. Wir brauchen Struktur, Klarheit und eine neue Teamkultur.
Die 10 Erfolgsfaktoren bieten Dir wertvolle Anhaltspunkte, was Du konkret mit Deinem Team klären solltest, um es in eine erfolgreiche KI-Zukunft zu führen.
Wenn Du ein Gespräch mit mir vereinbarst, erhältst Du die "10 Erfolgsfaktoren" kostenfrei als pdf.
Vielen Dank für Deine Nachricht,
Ich werde mich in den nächsten zwei Tagen zuverlässig mit meiner Antwort bei Dir melden!